Diese Veranstaltung soll der Beginn einer Veranstaltungsserie werden, bei denen der Wald im Wandel des Klimas eine Hauptrolle einnimmt.
Denn nicht nur WIR müssen uns an ständig wechselnde Rahmenbedingungen unseres Lebens anpassen. Auch der Wald mit seiner Flora und Fauna muss sich mit immer extremer werdenden Bedingungen auseinandersetzen. Doch wie geht es dem Grünen Herz Deutschlands während sich scheinbar verschiedene Menschheitskrisen seit Jahren aneinanderreihen? Der (Thüringer-)Wald ist nicht nur Lebensraum für eine artenreiche Tierwelt, er ist auch Heimat für uns Alle. Er dient nicht nur dem schönen Nadelwaldgeruch im weihnachtlichen Wohnzimmer, warmen Häusern, als Wanderparadies oder als Trainings- und Wettkampfgebiet zahlreicher Hobby- und Profisportler. Wald ist Mehr!
Unser Wald ist ernsthaft bedroht – durch den vom Mensch erschaffenen Klimawandel, der sich als Klimakatastrophe ausgeweitet hat. Wir berauben uns unserer Lebensgrundlage. Und diese Lebensgrundlage Wald ist der wichtigste Klimaschützer. Die Wälder als größte terrestrische Kohlenstoffspeicher steuern Verdunstung, Wasserkreisläufe und so das Wetter. Sie reinigen unsere Luft und verhindern Bodenerosionen. Wir können nicht OHNE Wald!
Deswegen möchten WIR dem Wald eine Plattform geben.
Ihr seid ALLE recht herzlich eingeladen!

Verwandte Artikel
Digitaler Feierabend: „Was macht eigentlich diese (Grüne) Jugend?“
Weiterlesen »
Digitaler Feierabend:“Kindermedizin am Limit?“
Eins der aktuell dramatischen Probleme in Deutschland ist die Kindermedizin. Viele Ärzte sind am Limit oder schon darüber, oftmals fehlt auch Personal in den Praxen und bestimmte Medikamente wie z.B….
Weiterlesen »
Digitaler Feierabend: „Lützerath – das Ende von 1,5 Grad?“
Weiterlesen »