
Als Stadtrat liegt mir die Stadtentwicklung unserer Stadt sehr am Herzen. Hier möchte ich, ein Quartier für Menschen schaffen.
Die Gestaltung des Alltags, von der Arbeit über die Freizeitgestaltung bis hin zur sozialen Interaktion, sollen hier modern und entschleunigt möglich sein.
Die Herausforderung in unserer Stadt liegt darin, die große Fläche, die das Stadtgebiet bildet, mit kurzen Wegen und nachhaltigen Quartieren zu entwickeln. Nach meiner Überzeugung kann dies nur gelingen, wenn wir den Menschen und die ökologische Nachhaltigkeit bei der Stadtplanung in den Fokus rücken.
Beruflich beschäftige ich mich mit dem Thema der Entwicklung neuer und nachhaltiger Projekte im Bereich Mobilität, Industrie 4.0 und dem vorbeugenden Brandschutz.
Als Ingenieur (M. Sc.) bearbeite ich Projekte der Elektromobilität und Anlagentechnik im Bereich der Industrie 4.0. Die innovative und anforderungsgerechte Gestaltung dieser Bereiche prägt unsere Zukunft.
Als Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz gestalte ich die Anlagen und Industrie-Gebäude nachhaltig und sicher. Gefahren für Menschen oder die Umwelt sollen so gering wie möglich gehalten werden. Ehrenamtlich bin ich zudem im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz als Führungskraft in der Feuerwehr Suhl aktiv.
Ich engagiere mich gerne für unsere Stadt und unsere schöne Region, weil mir die Menschen, die hier wohnen, wichtig sind. Allerdings gibt es noch viel ungenutztes Potential, packen wir es gemeinsam an, gestalten wir uns eine schöne Zukunft, indem wir die Gegenwart verändern.
Für Ideen, Anregungen, aber auch für Diskussionen, stehe ich gerne zur Verfügung: Marko Türk